teamBau
< zurück zum teamCoaching ..... weiter zur teamSchmiede >
Einen kleinen Pizzaofen aus Lehm bauen
Ein erdiges Vergnügen! - Für Teams, die einmal ein Ur-Handwerk ausprobieren möchten. In diesem Training geht es darum, sich ganz in der Erde zu verlieren, die Sehnen und Muskeln der Unterarme zu spüren, die Hände in einen Bottich voller Lehm zu tauchen und sich im Hier und Jetzt zu verorten.
Bereits auf dem Weg zur Lehmbaustelle haben Sie sich mit den Ur-Elementen vertraut gemacht. Das geschieht mit kleinen Achtsamkeitsübungen am Wegesrand oder zwischen den Bäumen. Alle vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft kommen bei diesem Werkabenteuer zusammen.
Zum Bau des Pizzaofens werden die Materialien Lehm und Sand benötigt. Beides ist in der Umgebung zu finden und wird von den Teilnehmenden gemeinsam beschafft und zur Lehmbaustelle transportiert (optional).
Aus Vielfalt und scheinbar Gegensätzlichem entsteht etwas Einheitliches. Feuer und Wasser finden zusammen, Erde und Luft benötigen einander. Das Angebot findet in der Dresdner Heide an einem Ort statt, den der Förster genehmigt und für Ihr Werkabenteuer zugelassen hat.
Die Arbeiten werden in verschiedenen Gruppen ausgeführt. Der Lehm muss mit dem Sand gemischt, der Bauplatz vorbereitet, Holz beschafft und eventuell ein Holzgerüst gebaut werden.
Der Ofen entsteht in gemeinsamer Arbeit. Dafür ist wechselseitige Unterstützung erforderlich. Aus der von der Materialgruppe bereitgestellten Lehmmischung kann das Material für die benötigten Lehmziegel entnommen werden. Eine andere Gruppe beschäftigt sich schon mit der Technik des steinzeitlichen oder mittelalterlichen Feuermachens. Das Feuer muss "gezeugt" und gehütet werden. Der Ofen wird trockengeheizt, eine Pizza zubereitet und… Mahlzeit!
Geniessen Sie zum Abschluss am Feuer diesen besonderen Tag und Ihre Leistung, die Sie gemeinsam bewältigt haben!