Naturwerken
Draußen sein und Werken
Die Natur der Dinge... erforschen, erwandern, erspielen, erspüren... Am Wegrand ein Gras-Seil flechten, einen Puppenteppich weben, ein Rindenschiffchen schnitzen oder ein Wasserrad bauen... Dinge, die das Herz erfreuen und die so einfach sind, dass man nichts mehr weglassen kann... Nur mit einem Taschenmesser sowie mit Fantasie und Geschick ausgestattet stromern und werkeln wir durch Wiesen, Felder und Wälder!
Naturwerken findet ausschließlich im Freien statt. Wir nehmen wahr, was da ist, wählen sorgsam Material aus, verwenden konsequent nur unsere Hände oder einfache Werkzeuge wie das Taschenmesser. Klebstoff oder Bindematerial fertigen wir ebenfalls aus Naturmaterial an. Geklebt wird mit Lehm oder Harz, gebunden mit Fasern. Hölzer werden geklemmt, gesteckt oder aufgespleißt. Auf diese Weise verlangsamen wir den Werkprozess bzw. führen ihn auf das Tempo zurück, das den Dingen selber innewohnt. Oft passiert es, dass aus dem Werken ein Spielen wird und umgekehrt aus dem Spielen ein Werken. Durch dieses einfache, gemeinsame Draußen-Sein entsteht ein schönes Wir-Gefühl! Außerdem: es werden keine Spuren hinterlassen, nichts zerstört und nach dem Werken wird alles wieder aufgeräumt. Auch die Wasserräder verbleiben nicht im Bach...